6. Hildesheimer Lichterfahrt am 14.12.2025

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

Willkommen bei dem Hildesheimer Lichterfahrt e. V.Lichterfahrt Patch 200x200 150x150


Kurz gesagt:
Die Hildesheimer Lichterfahrten werden seit 2020 in Hildesheim organisiert, um die Menschen an die Grundgedanken des Weihnachtsfestes zu erinnern.
Besinnlichkeit, Zusammenhalt und Nächstenliebe.
Der Verein sammelt Spenden, um Geschenke zu beschaffen, für Kinder und Jugendliche, die die Weihnachtszeit in den Hildesheimer Krankenhäusern verbringen müssen.

Des Weiteren unterstützen wir auch weitere gemeinnützige Vereine und Institutionen in und um Hildesheim herum.

Was ist die Hildesheimer Lichterfahrt?

396574430 3632948090269960 7401275523321565274 n

Angelehnt an die Santa Claus Parades, welche in den USA in der Weihnachtszeit in etlichen Städten und Gemeinden zu finden sind, hat der Gründer des Hildesheimer Lichterfahrt e. V., Maik Kipry, es sich zum Ziel gesetzt, eine solche Veranstaltung auch in Hildesheim zu etablieren. Die Fahrzeugkolonne, die in der Regel immer am 3. Advent eines Jahres auf einer vorgegebenen Route durch Hildesheim fährt, besteht aus vielfältigen, besonderen Fahrzeugen. Teilnehmer sind im Wesentlichen Halter von US-Cars, Oldtimer, oder besondere Fahrzeuge, LKW´s und soziale Institutionen wie der hiesige Rettungsdienst, aber auch Polizei, Zoll und Autobahnmeisterei. Die Fahrzeuge sind bunt und weihnachtlich geschmückt und bewegen sich in Schrittgeschwindigkeit. Der Großteil der Bevölkerung weiß dieses Event mittlerweile sehr zu schätzen und erfreut sich an dem Anblick der Parade, insbesondere für Kinder ist dies ein Highlight.

Seit einigen Jahren organisieren wir auch am Start- und Zielpunkt einen kleinen Weihnachtsmarkt und die Möglichkeit, sich die Fahrzeuge aus nächster Nähe ansehen zu können.

Freiwillige Helfer? Warum?

Das ORGA-Team des Hildesheimer Lichterfahrt e. V. setzt sich aus einer geringen Anzahl von Personen zusammen, wobei jeder für seinen Bereich zuständig und verantwortlich ist. Darüber hinaus haben wir Sorge zu tragen, dass bestimmte Sicherheitsstandards, insbesondere im öffentlichen Verkehrsraum, erfüllt werden. Hier kommen die freiwilligen Helfer und Ordner ins Spiel. Denn ohne Hilfe aus der Bevölkerung kann es die Hildesheimer Lichterfahrt nicht geben!

Und was muss ich machen, wenn ich helfen möchte?

Ihr unterstützt uns dafür Sorge zu tragen, dass kein Fahrzeug, welches nicht in die Kolonne gehört, “sich freiwillig oder unfreiwillig dazugesellt.“ Wie das im Detail funktioniert erklären wir euch gern persönlich. Vor der Lichterfahrt organisieren wir Ordner-Schulungen und auch am Tag der Lichterfahrt erläutern wir euch nochmals eure Aufgabe.

Unsere weiteren Ziele:

406854446 6950337971701704 703677405972543353 nDer Hildesheimer Lichterfahrt e. V. hat in einem verhältnismäßig kurzen Zeitraum einen hohen Bekanntheitsgrad und Stellenwert in der Hildesheimer Gesellschaft erzielt. Aufgrund des Bekanntheitsgrades ist es uns ein Bedürfnis auch auf weitere, in unserer Region aktive, gemeinnützige Vereine und Institutionen aufmerksam zu machen, die nicht über die Reichweite verfügen und unseren Prinzipien ähneln oder entsprechen.

Ebenfalls betrachten wir es als unsere Aufgabe, die Öffentlichkeitsarbeit von Polizei, Rettungs- und Bergungskräften, aber auch Pflegekräften, zu würdigen. Nach unserem persönlichen Empfinden werden die Leistungen, die die benannten Personengruppen erbringen, in unserer Gesellschaft oftmals als selbstverständlich betrachtet. Manchmal ist die Realität leider noch schlimmer: Beschäftigte und Beamte in diesen Gruppen berichten immer wieder von Missachtungen, Beleidigungen und sogar körperlichen Übergriffen. Ein Blick in die aktuellen Medien unterstreicht diese Aussagen. Auch auf diesen Aspekt wollen wir das Augenmerk der Bevölkerung lenken, heute und in Zukunft, um das Image und die Anerkennung dieser Berufsgruppen wieder zu stärken.

 

Euer Team vom Hildesheimer Lichterfahrt e.V.